News 05. Dezember 2022 Welttag der Freiwilligen Am 5. Dezember ist Welttag der Freiwilligen. An diesem Tag werden die Freiwilligen weltweit für ihr Engagement geehrt. News 05. September 2022 Wissen auffrischen – Leben retten Der diesjährige Welttag der Ersten Hilfe am 10. September ist dem Thema «lebenslanges Lernen» gewidmet. News 18. August 2022 BE A HENRY: Jugendkampagne des SRK Henrys engagieren sich für andere. Auch du kannst so einfach ein Henry sein. BE A HENRY: Werde jetzt aktiv! News 24. Juli 2022 Ausbildung fürs Leben Das AULA 2022 gehört bereits der Vergangenheit an. Das Ausbildungslager des SMSV war ein Erfolg auf der ganzen Linie und hinterlässt bei allen Teilnehmenden unvergessliche Momente. News 16. Juli 2022 Start AULA 2022 Heute beginnt in S-chanf das einwöchige Ausbildungslager AULA. Über 290 Jugendliche erleben im Engadin eine Woche rund ums Sanitätswesen und die Arbeit von Blaulichtorganisationen. News 05. Mai 2022 Weltrotkreuztag Am 8. Mai wird auf der ganzen Welt der Weltrotkreuztag gefeiert. Der Tag erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant im Jahr 1828. Der SMSV ist seit 40 Jahren Mitgliedorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes. News 14. April 2022 Henry-Dunant-Museum Das Dunant-Museum in Heiden befindet sich aktuell zwar im Umbau, bleibt aber aktiv und zeigt im nahegelegenen Dunant Plaza die Ausstellung «Flagge zeigen – Rotes Kreuz auf weissem Grund». News 31. März 2022 Neuste Entwicklungen und Anpassungen Aktuelles rund um das Coronavirus: Informationen des Bundes und der Kantone. News 11. März 2022 Ukraine: Jetzt helfen! Als Rettungsorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) schauen wir besorgt auf die Ukraine. Die Not der Menschen vor Ort ist gross. Unterstützen Sie den Aufruf zur Hilfe des SRK. News 10. September 2021 Erste Hilfe fängt in der Schule an Lebensretter kennen keine Alterslimite: Im Notfall das Richtige tun können auch Kinder, wenn ihnen das notwendige Wissen vermittelt wird. Am Welttag der Ersten Hilfe am 11. September 2021 stehen deshalb Kinder und... News 28. August 2021 Drei Fragen an Stefan Spörri, neuer Zentralpräsident Stefan Spörri wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung zum neuen Präsidenten des Schweizerischen Militär-Sanitäts-Verbands gewählt. Warum er sich gerade für den SMSV einsetzen will und was ihm besonders am Herzen liegt... News 01. Februar 2021 Die Geburtsstunde der humanitären Neutralität Vor 150 Jahren überquerten 87 000 flüchtende französische Soldaten im Neuenburger Jura die Schweizer Grenze und erhielten am 1. Februar 1871 Asyl in unserem Land. Bis heute handelt es sich dabei um die grösste... News 31. März 2020 Erste-Hilfe-App Mit der Erste Hilfe App hat man lebensrettende Informationen und Tipps für den Notfall immer mit dabei. News 31. März 2020 Psychologische Nothilfe Bei der Bewältigung von traumatisierenden Ereignissen und Notlagen ist eine kompetente psychische Betreuung von Betroffenen, Einsatzkräften und Helfern zentral. Zeitschrift «Die Sanität» Offizielles Publikationsmittel des SMSV ist das Verbandsblatt «Die Sanität» Weitere Informationen
News 05. Dezember 2022 Welttag der Freiwilligen Am 5. Dezember ist Welttag der Freiwilligen. An diesem Tag werden die Freiwilligen weltweit für ihr Engagement geehrt.
News 05. September 2022 Wissen auffrischen – Leben retten Der diesjährige Welttag der Ersten Hilfe am 10. September ist dem Thema «lebenslanges Lernen» gewidmet.
News 18. August 2022 BE A HENRY: Jugendkampagne des SRK Henrys engagieren sich für andere. Auch du kannst so einfach ein Henry sein. BE A HENRY: Werde jetzt aktiv!
News 24. Juli 2022 Ausbildung fürs Leben Das AULA 2022 gehört bereits der Vergangenheit an. Das Ausbildungslager des SMSV war ein Erfolg auf der ganzen Linie und hinterlässt bei allen Teilnehmenden unvergessliche Momente.
News 16. Juli 2022 Start AULA 2022 Heute beginnt in S-chanf das einwöchige Ausbildungslager AULA. Über 290 Jugendliche erleben im Engadin eine Woche rund ums Sanitätswesen und die Arbeit von Blaulichtorganisationen.
News 05. Mai 2022 Weltrotkreuztag Am 8. Mai wird auf der ganzen Welt der Weltrotkreuztag gefeiert. Der Tag erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant im Jahr 1828. Der SMSV ist seit 40 Jahren Mitgliedorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes.
News 14. April 2022 Henry-Dunant-Museum Das Dunant-Museum in Heiden befindet sich aktuell zwar im Umbau, bleibt aber aktiv und zeigt im nahegelegenen Dunant Plaza die Ausstellung «Flagge zeigen – Rotes Kreuz auf weissem Grund».
News 31. März 2022 Neuste Entwicklungen und Anpassungen Aktuelles rund um das Coronavirus: Informationen des Bundes und der Kantone.
News 11. März 2022 Ukraine: Jetzt helfen! Als Rettungsorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) schauen wir besorgt auf die Ukraine. Die Not der Menschen vor Ort ist gross. Unterstützen Sie den Aufruf zur Hilfe des SRK.
News 10. September 2021 Erste Hilfe fängt in der Schule an Lebensretter kennen keine Alterslimite: Im Notfall das Richtige tun können auch Kinder, wenn ihnen das notwendige Wissen vermittelt wird. Am Welttag der Ersten Hilfe am 11. September 2021 stehen deshalb Kinder und...
News 28. August 2021 Drei Fragen an Stefan Spörri, neuer Zentralpräsident Stefan Spörri wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung zum neuen Präsidenten des Schweizerischen Militär-Sanitäts-Verbands gewählt. Warum er sich gerade für den SMSV einsetzen will und was ihm besonders am Herzen liegt...
News 01. Februar 2021 Die Geburtsstunde der humanitären Neutralität Vor 150 Jahren überquerten 87 000 flüchtende französische Soldaten im Neuenburger Jura die Schweizer Grenze und erhielten am 1. Februar 1871 Asyl in unserem Land. Bis heute handelt es sich dabei um die grösste...
News 31. März 2020 Erste-Hilfe-App Mit der Erste Hilfe App hat man lebensrettende Informationen und Tipps für den Notfall immer mit dabei.
News 31. März 2020 Psychologische Nothilfe Bei der Bewältigung von traumatisierenden Ereignissen und Notlagen ist eine kompetente psychische Betreuung von Betroffenen, Einsatzkräften und Helfern zentral.
Zeitschrift «Die Sanität» Offizielles Publikationsmittel des SMSV ist das Verbandsblatt «Die Sanität» Weitere Informationen